“Laufen mit Spass!”
Start: Mai 2018 gehts wieder los- 19.00Uhr, genauer Starttermin folgt
Stand Teilnehmer: - Personen
Individuelle Vorbereitung zur Erreichung persönlicher Fitnessziele sowie gemeinsam etwas für die Gesundheit zu machen!
Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich gezielt auf einen Volkslauf in der Region vorzubereiten!
Laufen/Joggen bietet viele Vorteile:
Der Wildeshauser Lauftreff bietet unter Leitung von Fritz Rietkötter wieder einen Einsteigerkurs für alle an, die etwas für Ihre Gesundheit tun und dabei nicht allein bleiben wollen!
Laufen muss kein Sport für Individualisten sein! Laufpartner in Wildeshausen zu finden heisst auch, dass man gemeinsam persönliche Ziele formuliert, darauf hin arbeitet und sie erfolgreich umsetzt! Hierzu wird im Wildeshauser Lauftreff gezielt auf die individuellen Fitness - Stände der einzelnen Kursteilnehmer eingegangen, um diese kontinuierlich weiter zu entwickelt. Zudem soll der Kurs die Möglichkeit geben, sich auf einen Volkslauf in der Region oder große Laufevents vorzubereiten! Der WLT mit über 70 Aktiven aus 4 Nationen und im Alter von unter 20 bis über 60Jahre bietet dafür beste Möglichkeiten!
Start des WLT.Einsteigerkurs:
immer um 19.00 Uhr, jeden Dienstag und Donnerstag sowie einige Sonntagstermine, die noch festgelegt werden. Am ersten Tag sind keine Laufsachen mitzubringen.
Ort:
Erster Treffpunkt in Wildeshausen wird mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben.
Wer kann sich anmelden:
Alle Laufbegeisterten - die, die es werden wollen und die, die einen Grund suchen, wieder mit dem Laufen/Joggen anzufangen. Grundvoraussetzung ist, das keine körperliche Einschränkungen hinsichtlich der Durchführung von Ausdauersport vorliegen, dies ist eigenverantwortlich zu beurteilen! Im Zweifel ist ein Arzt zu konsultieren. Die Anmeldung ist verbindlich und sollte nur bei ernsthaftem Interesse erfolgen.
Kosten:
es fallen keine Anmeldekosten für diesen Kurs an.
Wer möchte, kann eine Spende abgeben. Diese wird für die WLT.Hilft - Aktion für einen sozialen Zweck eingesetzt nach dem Motto: “Von Wildeshauser für Wildeshauser”. Dieses Jahr werden wir, wie bereits im Jahr 2015, die Vereinigung Donume Vitae unterstützen. Durch die direkte Spendenübergabe garantieren wir, dass definitiv 100% der Spendengelder exakt da ankommen, wo sie dringend benötigt werden. Weitere Infos: WLT.Hilft
Einzelheiten zum Kursleiter:
Fritz Rietkötter, Jahrgang 1966, ledig, keine Kinder, Vertriebsleiter und Prokurist in der Ahmerkamp - Gruppe. Vor Jahren mit dem Laufen angefangen, weil Übergewicht das Leben schwer gemacht hat!
Lauferfahrung in den letzten Jahren:
Für weitere Infos klickt einfach auf: Fritz
Anmeldung per Mail an fritzrietkoetter@web.de
oder per Telefon unter 04431 - 71512
Sicherlich auch nicht ganz uninteressant: Sport verlängert das Leben...
Wie viel Zeit verbringen wir mit Sport? Bei etwa 60 Prozent der erwachsenen deutschen Männer liegt der Wert bei Null. Das hat Konsequenzen.
Wussten Sie eigentlich, dass wir in unserem Leben (für Männer dauert es im Mittel 72 Jahre) ein Jahr am Telefon verbringen, zwölf Jahre fernsehen, drei Jahre lesen und essen, rund 24 Jahre buchstäblich verschlafen, neun Monate auf der Toilette verbringen und insgesamt etwa dreißig Jahre sitzen?
Und wie viel Zeit verbringen wir mit Sport? Bei etwa 60 Prozent der erwachsenen deutschen Männer liegt heute der Wert bei Null. Was das ausmacht? Kenneth Cooper, Arzt und Erfinder des Ausdauertrainings Aerobics, sagt: „Ein Gramm Prävention ist mehr wert als ein Pfund Therapie". Viele Männer haben diesen Zusammenhang erkannt: 97 Prozent der Trainingswilligen hierzulande betreiben Sport aus gesundheitlichen Motiven (Studie der Kölner Sporthochschule).
Durch regelmäßiges Training